Kategorie: code snippet

procmailrc

E-Mail-Anhänge automatisch in einen Ordner speichern uudeview -c -p ./attach/ +e .csv -i test_mail Der Anhang, in diesem Falle eine CSV Datei, wird im Ordner attach gespeichert und die Mail anschließend gelöscht um das ganze automatisch mit procmail zu erledigen, folgende Einträge ergänzen # CSV Datei automatisiert abspeichern :0fw * ^From.\/(.*$) # ok | uudeview […]

dig nslookup

Domaininfos via dig dig @anzufragenden_Server domain.tld any Domaininfos via nslookup nslookup -q=any domain.tld anzufragenden_Server läßt man den anzufragenden_Server bei dig und nslookup weg, dann wird automatisch der lokal zuständige DNS Server angefragt   Alternative für die Rückwärtsauflösung (reverse lookup) zu dig und nslookup perl -e 'print join(".",unpack('C4',scalar(gethostbyname($ARGV[0]))))."\n"' domain

Exim4

Exim4 recompilieren mit openssl anstatt gnutls mkdir /usr/local/src/exim4 -> cd /usr/local/src/exim4/ apt-get source exim4 && apt-get build-dep exim4 -> cd exim4-4.76/ -> vim debian/rules und den Eintrag #OPENSSL:=1 suchen und die # entfernen alternativ kann man dieses auch mit sed machen -> sed -i 's/#OPENSSL:=1/OPENSSL:=1/g' debian/rules dpkg-buildpackage -rfakeroot -us -uc ausführen und das Paket wird […]

Squid Cache

Squid Cache Proxy Infos vom Squid Cache unter der Konsole abfragen squidclient -p 3128 mgr:info Einzelne URL’s aus dem Proxy Cache löschen squidclient -m PURGE http://irgendeine.url/index.html Squid Cache leeren / löschen Als erstes den Squid Dienst beenden /etc/init.d/squid stop oder alternativ service squid stop standardmäßig befindet sich der Squid Cache unter /var/spool/squid/ Squid Cache löschen […]

wget and curl

Möchte man seine Externe IP mit wget herausfinden, können wir den grep Befehl aus „IP auslesen mit grep“ direkt anwenden wget http://www.wieistmeineip.de -U "" -qO – | grep -Eo '[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{0,3}' Alternativ, wenn man seinen eigenen Webspace hat, kann man auch eine PHP Datei mit folgenden Inhalt dort ablegen <?php echo $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?> Meine aktuelle IP […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite